Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Antriebstechnik in Laseranlage

Unser Profilschienenführungen und Linearmotoren sind Teil einer Laseranlage zum Laserschneiden und Laserschweißen von Komponenten für erneuerbare Energien.

Das Gantry-System ist aus einer X-Achse, zwei parallel synchronisierten Y-Achsen sowie einer Z-Achse aufgebaut. Der Portalträger in Stahlbauweise ist hierbei in einer komplexen und steifen Blechbauweise gefertigt worden, um die hohe Dynamik, welche bei dieser Anwendung essenziell ist, zu sichern. In der X- und Y-Achse kommen unsere Linearführungen der Baureihe HG bzw. QHH und WEW zum Einsatz. Hierbei sind auf den Y-Achsen jeweils 3 Laufwägen montiert, um die aufkommenden Massen und die enormen Zugkräfte der Antriebe optimal auf die Führung zu verteilen. Zum Einfahren der Paletteneinzüge und Schließen der Maschinentüren kommen Führungen des Typs WEW zum Einsatz. Die extrem breite Kugelführung ermöglicht durch ihre Schienenbreite und geringe Bauhöhe höchste Momentenbelastbarkeit, speziell in Mx-Richtung.

In den parallel verlaufenden Y-Achsen sind zur Wahrung der hohen Beschleunigung und Präzision Linearmotoren der Baureihe LMFA verbaut. Die verbauten Direktantriebe erreichen im Vergleich zu einer rein mechanischen Komponente eine deutlich höhere Präzision, weshalb sich unser Kunde hier für den Einsatz der Linearmotoren entschieden hat. In der Z-Achse kommen zudem unsere Profilschienenführungen sowie ein Kugelgewindetrieb zum Einsatz. Und in der Strahlweiche sind zur wiederholgenauen und präzisen Positionierung der Weiche unsere Miniaturführungen MG verbaut.

Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir mit einem Gesamtgewicht von 10 Tonnen ein echtes Schwergewicht realisiert.

Anforderungen:

  • Hohe Spitzenkräfte
  • Hohe Tragfähigkeit sowie Steifigkeit
  • Kurze Lieferzeiten


HIWIN-Komponenten:

Gelangen Sie direkt hier zu den verbauten HIWIN-Komponenten und nutzen Sie den CAD-Konfigurator oder laden Sie sich gleich das entsprechende CAD-Modell dazu herunter: